Meerschwein
Name: Cavia aperea porcellus
Ordnung:
Nagetiere
Familie:
Meerschweinchen
Lebensraum:
ursprünglich Südamerika,
Ebenen der Pampa bis in die Anden
Lebensweise:
Gesellig, leben in Erdhöhlen in
Gruppen von 5 - 10 Tieren.
Soziale Tiere, die besonders in
Einzelhaltung viel Kontakt brauchen.
Nahrung:
Heu, Gras, Obst, Gemüse, Fertigfutter, Hartes Brot, Zweige
Maße:
Länge: 20 - 35 cm, Gewicht: Männchen: 1000 - 1400 g
Weibchen: 700 - 1100 g
Fortpflanzung:
Paarung ganzjährig möglich, Tragezeit etwa 2 Monate, Laufsäuglinge
können gleich laufen, werden von der Mutter gewärmt.
Selbstständig und Geschlechtsreif nach etwa 55 - 70 Tagen.
Bei den Hausmeerschwein gibt es glatt-, wirbel- und langhaarige Arten.
(bezeichnet als Rosetten- und Angorameerschwein) Alter 5 - 7 Jahre.
Besonderheiten:
Werden in Südamerika von den Indianern als Haustier gehalten.
Bekamen ihren Namen, weil sie über das Meer von Südamerika nach Europa gebracht worden sind, wie kleine Schweinchen aussehen und quieken.