Eichhörnchen
Wiss. Name: Sciurus vulgaris
Name: Red squirrel
Ordnung: Nagetiere Familie: Hörnchenartige
Verbreitung:
Wälder aller Art von der Ebene bis ins Gebirge, Stadtparks, größere Gärten
Lebensweise:
Weitgehend tagaktiv, lebt in Baumkronen und geräumigen Baumhöhlen, hält keinen richtigen Winterschlaf, sondern wechselt, zwischen Ruhe- u. Schlafphasen, leben nur während der Paarungszeit zusammen.
Nahrung:
Vorliebe für Haselnüsse, Wallnüsse, Bucheckern und andere Samen,
Früchte, Knospen, Rinde, Saft von Bäumen, Pilze, Beeren, weiterhin Schnecken, Insekten, Larven, Vogeleier und Jungvögel ( Nesträuber ). Legt an vielen Stellen Wintervorräte an.
Maße:
Größe: 20 - 25 cm, Gewicht: 250 - 480 g
Fortpflanzung:
Erbauen auf 5 - 15 m hohen Bäumen in Astgabeln ihre runden überdachten Nester ( Kobel ) oder nutzen Baumhöhlen.
Paarungszeit von Frühjahr bis zum Sommer, nach 38 Tagen Tragezeit werden zwischen 3 und 8 rosig, nackte und blinde Junge geboren.
Eichhörnchen sind Nesthocker und öffnen nach ca. 30 Tagen die Augen, nach ca. 45 Tagen verlassen sie zum ersten mal das Nest, mit 8 Wochen sind sie selbstständig, im Durchschnitt 2 - 3 Würfe im Jahr.
Gefährdung:
In Deutschland nicht akut gefährdet.