Rotfuchs
Name: Vulpes vulpes
Name: European fox
Ordnung: Raubtiere Familie: Hundeartige
Verbreitung:
Europa, Nord- u. Mittelasien
Lebensraum:
Kaum Ansprüche an seinen Lebensraum, seit 2. Weltkrieg werden auch Städte besiedelt.
Lebensweise:
Vorsichtig, Scheu, anpassungsfähig, standorttreu, gräbt seinen Bau im Wald, nutzt Dachsbaue oder andere sich bietende Möglichkeiten. Bau möglichst sonnig, auf 100 h Wald 5 - 10 Fuchsbaue, oft mehrere Ausgänge, auch Untermieter (Dachs, Iltis o.a.) möglich.
Nahrung:
Hauptnahrung Mäuse, bes. Wühlmäuse, Insekten, Raupen, Fisch, Aas, aber auch Hasen, Rehkitz, Wildenten, Fasane, Hausgeflügel, wenn er es überwinden kann, Beeren, Obst, bes. Pflaumen werden verzehrt.
Im Augenblick nicht benötigte Nahrung wird vergraben.
Größe:
Schulterhöhe: 35 - 40 cm, Länge: 1 - 1,3 m, Gewicht: cirka 7 kg
Fortpflanzung:
Ranz im Januar/Februar, Tragezeit 7 ½ Wochen, 3 - 5 Junge,
10 - 15 cm lang, 80 - 150 g schwer, Säugezeit 8 Wochen.
Bei Störungen zieht die Fähe mit dem Nachwuchs um.
Besonderheiten:
Durch künstliche Auslese verschiedene Farbschläge ( Silberfuchs).
- Tollwutüberträger -