Schneeeule

Name: Nytea scandiaca

Name: Snorry owl

 

Ordnung: Eulen                                                       Familie: Echte Eulen

 

Männchen: fast völlig weiß     Weibchen : stärker dunkel gesprenkelt

 

Verbreitung:

Tundren, Moore u. Inseln der Polargebiete, Eurasiens, Nordamerikas

 

Lebensraum:

offene Landschaft, Tundra

 

Lebensweise:

Tagaktiv, Teilzieher, die bei Nahrungsknappheit im Winter weiter

nach Süden ziehen.

 

Nahrung:

Besteht zu etwa 85 % aus Wühlmäusen und Lemmingen, daneben Vögel bis Hühnergröße und Kleinsäuger bis Hasengröße.

 

Maße:

Gesamtlänge bis 66 cm, Gewicht ca. 2 kg, Flügelspannweite bis 1,5 Meter

 

Fortpflanzung:

In großer Zahl brüten Schneeeulen nur, wenn genügend Futter vorhanden ist.

Die Anzahl der Eier ist in solchen Jahren recht hoch, 4 - 10 Stück.

Sie brüten in selbst gescharrten Mulden auf dem Boden. Brutdauer und Entwicklung sind ähnlich wie beim Uhu. Während der Brut und nach dem Schlüpfen versorgt das Männchen seine Partnerin und die Jungvögel.

 

Gefährdung:

Steht in Deutschland auf der „ Roten Liste“  der stark gefährdeten Arten!

Besucher

Heute 41

Gestern 66

Woche 187

Monat 492

Insgesamt 380.809

unsere Öffnungszeiten

Februar - Oktober
 täglich von
 9.00 bis 17.00 Uhr
 
November - Januar
 täglich von
 9.00 bis 16.00 Uhr

Kontakt

Heimatnaturgarten Weißenfels
Langendorfer Straße 33
06667 Weißenfels
 
Telefon 03443 304776
Telefax 03443 337931