Waldkauz
Wiss. Name: Strix aluco
Name: Tawny Owl
Ordnung: Eulen Familie: Eulen i. e. S.
Verbreitung:
Mitteleuropa
Lebensraum:
Waldungen aller Art, Parkanlagen, felsiges Gelände, Kirchtürme oder Dachböden größerer Gebäude.
Lebensweise:
Jagt in der Dämmerung und bei Nacht sowohl vom Ansitz aus, als auch im Pirschflug. Sehr geschickter Vogeljäger. Leben meist in Dauerehe.
Nahrung:
Kleinsäuger bis Rattengröße, Vögel bis Taubengröße, Frösche, Eidechsen, größere Insekten, Regenwürmer, gelegentlich auch Fische.
Maße:
Gesamtlänge: 41 cm, Spannweite: 100 cm, Gewicht: ca. 500 g
Fortpflanzung:
Brutplatz in Baumhöhlen, Felsspalten, Dachböden, Fuchs- oder Dachsbaue, Hochsitze, verlassene Vogelnester, oft auch selbst gescharrte Erdmulden.
Paarungszeit beginnt Jan./Febr., Gelege mit 3 - 5 Eier, Brutdauer ca. 29 Tage.
Die Jungen sind zunächst weißlich bedunt, später bekommen sie ein hell graubraunes Kleid das durch eine Teilmauser in das Federkleid erwachsener Vögel übergeht. Im folgenden Jahr geschlechtsreif.
Besonderheiten:
Häufigste Eule Europas