Steinkauz
Wiss. Name: Athene noctua
Name: Little Owl
Ordnung: Eulen Familie: Eulen i.e.S.
Verbreitung:
Mitteleuropa, Eurasien
Lebensraum:
offenes Gelände mit Baumbestand, Ortschaften, Parkanlagen, felsiges Gelände
Lebensweise:
Dämmerungsaktiv, Standvogel, lebt meist in Dauerehe, jagt von einer Warte aus.
Nahrung:
Mäuse, Kleinvögel, Eidechsen, Regenwürmer, Frösche, Raupen, Insekten
Maße:
Gesamtlänge: 20 cm, Gewicht: 180 - 200 g
Fortpflanzung:
Als Brutplatz werden Baumhöhlen, Löcher in Felswänden oder Mauern genutzt.
Die Brutzeit beginnt im März, Vollgelege 3 - 6 Eier, Brutzeit 3 - 4 Wochen.
Das Daunenkleid der Jungen ist weiß, während der Aufzucht der Jungen ist der Steinkauz auch am Tag auf Beutefang zu beobachten.
Besonderheiten:
Im Jahr 2000 gelang erstmalig die Aufzucht eines Steinkauzes im HNG. Dieser wurde dem Auswilderungsprogramm im Harz zur Verfügung gestellt.
Seit 2001 Teilnahme des HNG am Steinkauz- Wiederansiedlungsprojekt.
„Nördliches Harzvorland“.